Am 14.Januar 1979 trafen sich 22 Personen mit der Vorstandschaft der
Spielvereinigung Obertrubach im Gasthaus zur Linde in Obertrubach zur Gründung eines
Schützenvereins als Sparte der SpVgg Obertrubach.
Als 1.Schützenmeister wurde Erich Fiedler und als 2.Schützenmeister Philipp Reichel gewählt.
Am 1.April 1979 fand die 1.Generalversammlung statt.
Die 59 Gründungsmitglieder beschlossen als Name für die Schützensparte
"Schützengilde Trubachtal".
Am 15.Februar 1980 wurde in einer Vorstandschaftssitzung die Zugehörigkeit zum Gau Forchheim
festgelegt.
Auf dem Schießstand in Affaltertal wude 1980 mit dem Schießbetrieb begonnen.
Noch im gleichen Jahr konnte der eigene Luftgewehrstand auf der Galerie der
Turnhalle in Obertrubach fertiggestellt werden.
Bei der SG-Siegersdorf wude jeden Freitag der Schießstand für die Disziplin Sportpistole angemietet.
Bereits 1982 gründete man auf Initiative von Philipp Reichel unsere Bollergruppe.
Am 6.Februar 1983 übernahm Ludwig Hubert das Amt des 1. Schützenmeisters.
In den Jahren 1982 bis 1985 wurde ein kombinierter Sportpistolen und Luftgewehrstand gebaut.
1988 errang die 1.Sportpistolenmannschaft mit den Schützen Robert Hubert,Georg Hubert,
Erich Fiedler und Roland Reichel die Meisterschaft in der A-Klasse und stieg in die Gauliega auf.
Robert Hubert wurde 1987 Oberfrankenmeister in der Disziplien Sportpistole-KK
und 1988 Oberfrankenmeister in der Disziplien Sportpistole-GK.
Im Jahre 1988 trennte sich die Schützensparte von der Spielvereinigung Obertrubach und wurde als
Schützengilde Trubachtal Obertrubach 1979 e.V. ein eigenständiger Verein.
1990 ist dann die 1.Sportpistolenmannschaft von der Gauklasse in die Bezirksklasse aufgestiegen.
Im Jahre 1991 konnte Dank einer großzügigen Spende eine Vereinsfahne angeschaft werden.
Die Fahnenweihe fand am 2.Juni 1991 statt.Als Patenverein konnte der
Schützenverein "Waldfrieden Waidach e.V." gewonnen werden.